Planung 2020/2021
Mallorca Portocolom - Menorca
Nachtrag zur Vorschau Segeln 2020
Ende März 2020 wurden unsere Erwartungen, am 29.08.2020 in Porto Colom, Mallorca, an Bord der gecharterten Segelyacht Sun Odyssey 409 gehen zu können plötzlich infrage gestellt.
Die Bekanntmachung Anfang März 2020, aus Presse und Fernsehen, dass der Lungenvirus, der Sars-CoV-19 genannt Covid-19, durch Reisende aus China nach Europa eingeschleppt worden war, wohl doch gefährlicher war als Anfangs vermutet. Der Virus verbreitete sich sehr rasant über ganz Europa und die außereuropäischen Länder. Durch die schnelle Verbreitung war es jetzt eine Covid-19 Pandemie geworden. Als auch jetzt eine hohe Sterblichkeitsrate durch die Ansteckung in Italien und Spanien bekannt wurde, ordneten die europäischen Staaten Mitte März die Schließung der Ländergrenzen innerhalb Europas an.
In den europäischen Staaten wurde ein sogenannter „Lockdown“ angeordnet. Die Bundesrepublik ordnete die Schließung aller Restaurants an, untersagte Veranstaltungen und private Feiern, sowie das Versammlungsverbot. Reisen ins Ausland wurden gestoppt.
Als die Virologen das Virus auf seine Art der Verbreitung hin untersuchten, stellte sie fest, dass ein Impfstoff dagegen nicht zur Verfügung stand. Fieberhaft wurde jetzt mit der Entwicklung eines Impfstoffs begonnen. Er soll Anfang 2021 zum Einsatz kommen.
Da nicht abzusehen war, wie sich die Pandemie weiterentwickeln würde, beschlossen wir im Juni, unseren Segeltörn nicht durchzuführen, sondern in das Jahr 2021 zu verschieben.
Hermann Goss, Skipper
Inseltörn Mallorca Portocolom - Rund Menorca
Basis - Porto Colom, Marina Club Nautic
Vorschau Segeln 2020 Mallorca Ostküste - Menorca
Mit der Segelfreizeit Anfang September 2020 starten wir wieder mal ab der Baleareninsel Mallorca.
Im Jahre 2008 waren wir ab Palma mit einem langen Schlag nach Ibiza unterwegs, haben Ibiza gerundet, und waren über Port d´Andratx nach Palma zurückgekehrt.
In diesem Jahr wollen wir ab Mallorcas Ostküste und an Menorca unterwegs sein. Unser Stützpunkt wird Porto Colom sein, ein ursprüngliches Fischerdorf. Unter Segel wollen wir die raue Nordküste Mallorcas und die kleine Schwesterinsel Menorca erkunden. Dieses könnte ein langer Schlag zu Mallorcas NW-Küste an Pollensa und weiter zur W-Küste nach Port de Soller oder rund Menorca sein, wenn die Winde uns wohl gesonnen sind. Sichere Häfen an der Nordküste von Menorca sollen Mahon, Addaya und Fornells bieten.
Wir werden auch wieder in eine der vielen Buchten (Calas) vor Anker gehen.
Wind und Wetter:
Der vorherrschend Wind an den Nordküsten der Balearen ist der Tramuntana, so wird der Mistral auf den Balearen genannt, und kommt aus N bis NW. Er bringt meistens gutes Wetter, aber auch soviel Wind, das die Ankerplätze an den west-und den nordwestlichen Küsten der Inseln dann nicht mehr sicher sind. Weniger haben wir es mit dem Schirokko zu tun, der aus SE bis SW kommt und der häufig mit Hitze und Regen in den Sommermonaten auftritt. An der Küste treten auch thermische Winde und Strömungen auf, die unruhige Liegeplätze in den Calas erzeugen.
Sollten die nordwestlichen Winde doch stärker auftreten und Ankerbuchten zu unsicher werden, dann würden wir Menorcas sichere Marinas von Port Mahon, Puerto de Addaya, oder Fornells an der NO-Küste ansteuern.
Wir wünschen uns einen guten Segelwind und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.
Hermann Goss, Skipper
![]() | ||||