Im letzten Jahr hatte uns der Segeltörn entlang der Dalmatinische Küste (Basis Split) sehr beeindruckt. So haben wir uns entschlossen, wieder entlang der kroatischen Küste zu segeln, jedoch in der nördlichen Adria.
Uns gefiel das milde Klima, die häufigen Sonnenstunden, zur Abwechslung auch die warmen Regenschauer, der warme Schirokko aus südlichen Richtungen, vorbei an einsame Dörfer und Buchten, die zum Ankern einluden.. Jedoch auf die überraschend einfallende böige kalte Bora bei blauem Himmel mussten wir auf der Hut sein.
Basishafen war die Marina Rovinj, an der Westküste der Halbinsel Istrien gelegen..
Für die Anreise hatten wir die Landpassage gewählt, die wir mit einem Kleinbus bewältigt hatten.
Ein paar technische Daten zum Boot: eine Bavaria 38, Name: "Do-Re-Mi", Baujahr 2003: Lüa: 12,13 m, Büa:3,87 m, Tiefgang: 1,70 m, mit Rollgroß: 37,6 m2, Rollgenua II: 17 m2. Wir hatten noch einen Spi mit an Bord, 98 m2.Besatzung: 5 Segelkameraden. Da in Kroatien ein
UKW-Sprechfunk-Zertifikat für Bootscharter erforderlich ist, habe ich im Frühjahr 2003 den neuen Funkschein SRC- GMDSS gemacht, nach der neuen Prüfungsordnung ab 1.Januar 2003.
|